Gedankenblitze: Unser Blog

Von Conversion Copywriting über SEO bis hin zu Kundenservice und einer inklusiven Unternehmenskultur: So optimiert iht eure Kommunikation.

Barrierefreie Texte schreiben: 8×3 Top-Tipps für deinen firmeninternen Leitfaden (+1 Bonus)

Barrierefrei Schreiben klar erklärt: Vermeide die wichtigsten Fehler und hol dir die kostenfreie Vorlage „Leitfaden barrierefreie Texte schreiben“ für dein...
Read on →

Was ist ethisches Marketing? Ein Interview mit den Philosoph*innen Dr. Katharina Bauer und Dr. Dr. Michael Rasche

Woran machen wir eigentlich fest, ob Marketing ethisch ist? – Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, haben wir...
Read on →

SEO-Texte vs. Conversion Copywriting: Was braucht mein Business?

Vielleicht kennst du das Gefühl: Du willst dein Business bekannter machen und mehr Kundschaft gewinnen. Klar, dazu brauchst du Online-Marketing,...
Read on →

Alleinstellungsmerkmale sind tot – es lebe die minimal tragfähige Zielgruppe

USP, Alleinstellungsmerkmal — alles andere Wörter für dasselbe Konzept? Im Deutschen gibt es unterschiedliche Begriffe, Anglizismen und Akronyme für dieses...
Read on →

Mitarbeiter*innen remote führen: Sabine Harnau zu Gast beim Führungsfragenkarussell

Das Team bei From Scratch ist kein ganz normales. Die meisten Mitarbeiter:innen arbeiten remote: Genau wie unsere Kundschaft sind wir...
Read on →

Holger Schueler: Businessziele durch Kreativität erreichen – Kundschaft erfolgreich begleiten

Wie kann kreative Arbeit das Erreichen von Zielen erleichtern? Dazu hat sich Sabine mit Holger Schueler aus dem From-Scratch-Team unterhalten....
Read on →

Neurodiversität in Unternehmen: So wichtig ist die Kommunikation für echte Inklusion

Für unseren Podcast hat sich Sabine mit Katrin Suetterlin getroffen. Die Advokatin für Neurodiversität und -inklusion verkörpert UX im Unternehmen,...
Read on →

Corporate Language: Höflichkeit alleine reicht nicht

Corporate Language ist ein wichtiger Bestandteil der Markenidentität im Bereich Branding bzw. Corporate Identity. Bei der Arbeit greifen hier viele...
Read on →

Durch Umfragen eure Kundschaft besser verstehen

Umfragen zur Marktforschung sind so allgegenwärtig, dass manche Kund*innen die Teilnahme scheuen. Selbst Jan Böhmermann hat das Thema aufgegriffen. Trotzdem...
Read on →

9 Tipps: So holt ihr mehr aus Kundenbewertungen

Oft fragen uns Kund*innen, wie sie gesammelte Kundenbewertungen sinnvoll einsetzen können. In diesem Artikel geben wir dir 9 wichtige Hinweise...
Read on →

In 8 Schritten einen überzeugenden globalen Tone of Voice

Wenn eure Organisation in mehr als einem Land tätig ist, könnt ihr entweder für jeden Markt einen eigenen „Tone of...
Read on →

Erfolgreich und wertorientiert kreativ arbeiten

Intensive Unterstützung für Kreative, die ihr Fach bereits meistern — und die ein Vorhaben vereint...
Read on →

Was Empathie mit euren Conversion Rates zu tun hat

Was hat Empathie mit der Größe unserer Zielgruppe zu tun? Nadine stellt Argumente vor, warum man mit »flächendeckendem« Schreiben weniger...
Read on →

Wie eine Postkarte Empathie mit Tieren wecken kann

Zum Jahreswechsel 2020/21 hat uns die befreundete Agentur “die basis” eine liebevoll gestaltete Postkarte geschickt. Die Vorderseite sieht aus wie...
Read on →

Unternehmen LGBT-freundlich und inklusiv gestalten

Wie macht man ein Unternehmen LGBTQQIA-freundlich und inklusiv? Die Kurzfassung: Vermeidet Klischees, heteronormative Sprache und das Wort „transsexuell“. Schafft eine...
Read on →

Checkliste: Trainingsanbieter*in buchen

Schulungen am Arbeitsplatz sind eine riesige Branche. Allein in Deutschland gibt es Tausende von Trainingsanbietern, die Unternehmen dabei unterstützen, die...
Read on →