Was ist ethisches Marketing? Ein Interview mit den Philosoph*innen Dr. Katharina Bauer und Dr. Dr. Michael Rasche

Text:

Holger, der sich mit der Hand die Sonne aus den Augen hält, vor dem berühmten Eye Museum in Amsterdam. Holger hat türkisfarbenes Haar, einen Schnurrbart, trägt ein weißes T-Shirt mit weitem V-Ausschnitt und ein offenes, halbtransparentes schwarzes Spitzenhemd. Auf seiner Brust ist ein Tattoo mit zwei Windhundnasen zu sehen.
Holger Schueler
Katharina Bauer, Michael Rasche

Lektorat:

Sabine Harnau ruht den Kopf auf den Händen und lächelt zufrieden. Sabine trägt einen Buzzcut, einen hellrosa Kurzarmpulli und Goldschmuck. Ein tätowierter Pfeil zeigt auf Sabines Unterarm nach oben. Der Amsterdamer Hauptbahnhof und der Fluss IJ glänzen im Hintergrund in der Sonne.
Sabine Harnau

Inhalt

    Ein Philosophisches Interview

    Woran machen wir eigentlich fest, ob Marketing ethisch ist?

    Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, haben wir zwei Fachleute interviewt, die sich beruflich mit Ethik und Moral beschäftigen:

    In unserem Gespräch über ethisches Marketing erfährst du spannende Antworten auf folgende Fragen:

    • Ethik, Ethos, Moral, Integrität – was bedeuten diese Begriffe?
    • Was bedeutet „ethisch“ im unternehmerischen Kontext?
    • Wie stehen Ethik und Integrität in Zusammenhang?
    • Ist es okay, andere (Personen oder Unternehmen) auf ihre Ethik hin zu beurteilen?
    • Welche berühmten Philosoph*innen haben sich mit ethischem Marketing beschäftigt?
    • Was tun, wenn ich mit dem Handeln meiner Firma ethisch nicht einverstanden bin?
    • Ethisches Marketing ist …?

    Und nun viel Spaß und wertvolle Einblicke beim Zuhören, Zuschauen oder Mitlesen!