Storytelling-Workshops

Storytelling wirkt — und zwar nicht nur im Marketing


Geschichten: das ultimative Change Management Werkzeug

Egal, ob deine Firma ADKAR, das Change Management Modell nach Lewin oder die KOTTER’sche Theorie befolgt …

Ob du im Kundenservice, Qualitätsmanagement, Compliance oder im Vertrieb arbeitest …

Wenn deine Rolle etwas damit zu tun hat, Verhaltensänderungen zu bewirken, sind Geschichten dein Geheimrezept für mehr Erfolg im Job.

Denn sie helfen dir, zu Menschen durchzudringen. Deine Botschaft „landet“ besser. Und die Angesprochenen können sich leichter auf notwendige Veränderungen einlassen.

Geschichten berühren uns nämlich ganzheitlich: Wir reagieren mental, emotional und neurologisch auf sie. (Zum Beispiel durch die Ausschüttung von Hormonen, durch Spiegelneuronen und durch die Aktivierung bestimmter Hirnareale).

Und welches klassische Memo kann das schon von sich behaupten?

Feedback unserer Teilnehmenden
Interessantes Thema, gut präsentiert!
Der Workshop war sehr spannend und die gestellten Aufgaben haben mir gefallen
Ich habe den Workshop genossen, er war lustig und interaktiv. Es gab ein paar wirklich gute, einfache Take-aways, die man jeden Tag verwenden kann
Ich hab so viel gelernt. Unterhaltsam und nachvollziehbar!
Ich fand es sehr spannend, die Zeit verging wie im Flug
Mir hat gefallen, was ich im Detail über Storytelling gelernt habe. Inklusion ist auch ein großes und wichtiges Diskussionsthema.
Hat mich zum Nachdenken gebracht: Wie präsentiere ich anderen schriftliche Infos?
Du hast so eine happy Ausstrahlung! Sehr interaktiver Workshop
Wirklich fesselnd, super interessant und in einem Tempo und Stil, die zum Publikum passen. Eine Menge, die jede*r mitnehmen und sofort nutzen kann. Danke Sabine!

Das Menü

    Ein Unternehmen ist eine Gruppenreise in die Zukunft. Storytelling macht eure legendär.

    Den Storytelling-Workshop gibts in 3 Geschmacksrichtungen. Sucht euch den aus, der zu euren Bedürfnissen und eurem (Zeit-) Budget passt:

    Ganztägiger Storytelling-Workshop

    Passend zu euren Zielen als Team: euer maßgeschneiderter Storytelling-Workshop

    3 Monate später haben bisherige Workshops folgende Ergebnisse erzielt:

    • Teilnehmende sprachen regelmäßig darüber, wie sie Storytelling in ihre reguläre Arbeit einfließen lassen können
    • E-Mails zu schwierigen Themen oder Anlässen (beispielsweise schlechte Neuigkeiten oder Anweisungen zu Verhaltensänderungen) gingen leichter von der Hand und zeigten positive Wirkung
    • Ein Durchbruch in der Teamkommunikation: statt trockener technischer Details kommen Botschaften mit neuer Energie und Empathie daher

    Workshops dauern normalerweise 6 Stunden.
    Sie klappen am besten mit Gruppen von 12-50 Teilnehmenden.
    Handouts, eine Zusammenfassung als PDF, Augen- und Ohrenschmaus inbegriffen.
    Dies ist kein knochentrockener „Tod durch PowerPoint“… lasst uns beim Lernen ein bisschen Spaß haben!

    Preis: ab 3.000 € + MwSt + Spesen

    Ganztags-Workshop anfragen →
    90-minütige Einführung ins Storytelling

    Findet eure Story, bestimmt die Handlung

    Wir kommen zu euch ins Haus oder treffen uns online, um Punkte wie diese zu behandeln:

    • Wie man Geschichten findet, die erzählenswert sind
    • Wie man Geschichten so strukturiert, dass sie optimal wirken
    • Interaktive Übungen & Handouts
    • Fragerunde

    Dieses Format klappt am besten mit 10–40 Teilnehmenden.

    Der Online-Workshop kann (mit Aufpreis) auch aufgezeichnet und mit dem Team geteilt werden — praktisch, wenn jemand krank ist.

    Preis:  625 € + MwSt + Spesen

    Einführungs-Workshop anfragen →

    90-minütiger Workshop: Storytelling fürs Miteinander

    Wie Geschichten eine Kultur des Miteinanders stiften

    Ob bei euch im Büro oder online: Dieser Kurz-Workshop ist ideal für Sozialunternehmen und Teams, die sich für DEIB einsetzen (Diversität, Equity = Gleichstellung, Inklusion & Belonging = Zugehörigkeit):

    • Wie sich Storytelling auf DEIB auswirkt
    • Die (potentielle) Veränderungskraft von DEIB für unseren Einsatz gegen die Klimakrise
    • Beispiele von Marken, die inklusive Geschichten erzählen
    • Was ist „Wokewashing“, und wie könnt ihr es vermeiden?
    • Nützliche Ressourcen für euer inklusives Storytelling
    • Fragerunde

    Dieses Format klappt am besten mit 5–15 Teilnehmenden.

    Der Online-Workshop kann (gegen Aufpreis) auch aufgezeichnet und im Team geteilt werden — praktisch, wenn jemand krank ist.

    Preis: 625 € + MwSt. + Spesen

    „Storytelling fürs miteinander“ anfragen →