Buche Sabine für deine Veranstaltung

Konferenz-Vorträge | Podiumsgespräche | Workshops | Podcasts

Hallöchen, ich bin Sabine. Als ehemalige Frontfrau in 2 Bands und “geborene Pädagogin” (Zitat meiner früheren Schulleiterin) mit über 20 Jahren Workshoperfahrung liefere ich pures Edutainment — aber ohne mich backstage in eine Diva zu verwandeln. Meine Lieblingsveranstaltungen glänzen durch Gelegenheit zum Dialog: zum Beispiel Interviews in Bild und/oder Ton, Fragerunden mit eurem Publikum und interaktive Workshops.

Sabine Harnau hält einen Workshop

Beliebte Themen sind z. B.:

  • Schriftliche Kundenservice-Gespräche: E-Mail und Live Chat
  • Copywriting für den kulturellen Wandel
  • “Tone of voice” für öko-soziale Marken
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Storytelling

Ich lebe bei Amsterdam in Nordholland. Für die richtige Veranstaltung reise ich innerhalb Europas oder treffe euch virtuell auf Zoom.

Wo du Sabine gesehen oder gehört hast

Offener Austausch – LGBTQIAH+
International Academy of Transformative Leadership (IATL); 20.10.2021

Dieses Bonus-Event im Nachgang zur GiveBack-Veranstaltung “Wer bin ich? LGBTQIAH+” eröffnete einen sicheren Raum für Menschen aller Gender-Identitäten und sexuellen Orientierungen, um ihre Fragen zu stellen. Ich leitete das Gespräch als Ko-Moderatorin gemeinsam mit IATL Co-founder Kaivalya Kashyap. Dabei reichte der Spannungsbogen von Irritation und dem Wunsch, von der Akzeptanz anderer unabhängig zu sein, bis zu Geschichten über Vergebung.

Copy for Change
Go for Your Life Podcast, Folge 54

Die unnachahmliche Karo Tak und ich hatten einen Plausch — über Greenwashing und Wokewashing, ethische Texte, From Scratch als Textkollektiv — und “the million dollar question: CAN YOU BE ETHICAL AND GET RICH?”

Auf Spreaker anhören

Mehr über Karo Tak

 

4ChangeMakers Lunch Club & Podcast Show
Dezember 2020 / Januar 2021

Dieses Live-Webinar mit Fragerunde wurde als Podcast-Folge mitgeschnitten. Erst hat mir Fernando Ureta von 4ChangeMakers tiefe Fragen zu Texten für eine bessere Welt gestellt. Dann hatten Gründende von öko-sozialen Organisationen Gelegenheit, mir ihre textbezogenen Fragen zu stellen.

Auf Spotify anhören

Auf Apple Podcasts anhören

 

UXinsight Festival 2020: Creativity in Research
15./16. September, Breda, NL

Es ist mir ein besonderes Anliegen, UX-Forschung und Copywriting zusammenzubringen. Denn fast jedes gute Produkt fußt auf UX-Forschung. Wie toll, dass mein Vortrag: “Storytelling for UX Researchers – Getting Buy-in to Solving for Users” ein Quäntchen dazu beitragen konnte.

Harness the power of words — Fragerunde
Sustainable Fashion Collective, 12.11.2019

In diesem Live-Webinar mit Fragerunde konnten nachhaltige Modedesigner*innen tiefer in das Geheimnis von Texten eintauchen, die ihre Zielgruppen begeistern. Der Schwerpunkt lag darauf, die eigenen Werte klar zu artikulieren und zugleich Fallstricke wie Greenwashing und den moralischen Zeigefinger zu vermeiden.

Öffentlicher Workshop: Storytelling for Inclusion
Impact Hub Amsterdam, Oktober 2019

In diesem unterhaltsamen, fesselnden Workshop haben wir gemeinsam die Kraft von Geschichten erforscht, Ungleichheit zu reduzieren und Gemeinschaft zu schaffen:

  • Warum Geschichten die inklusivste Weise sind, die eigene Marke zu stärken
  • Wie Geschichten funktionieren — ein kurzer Ausflug in die Neurowissenschaften
  • Wie du ganz einfach deine Geschichte erzählst, sodass sie Menschen berührt und anzieht
  • Ressourcen, die die Inklusion vorantreiben helfen
  • Außerdem haben wir gemeinsam ein paar Beispielgeschichten untersucht, um zu verstehen, was klappt, was nach hinten losgeht — und vor allem, warum.

Storytelling for Change
The Storytelling Lab Podcast, Staffel 3 Folge 6

Rain Bennett erschafft 6-Sekunden-Geschichten auf Video. Das ist schonmal ganz schön abgefahren!

Aber das reicht ihm noch lange nicht: Er lehrt außerdem in seinem (englischsprachigen) Podcast für Non-Profits und Sozialunternehmen Storytelling.

Es war also eine besondere Ehre, bei ihm zu Gast zu sein!

Diese Folge ist wahrscheinlich das ungeschminkteste Gespräch zum Thema Storytelling, das ich je hatte. Es ging um Themen wie…

  • Muss man eine geborene Märchentante / ein ordentlicher Seemann sein, um sein Publikum zum Schwingen zu bringen?
  • Wie kommt man über das peinliche Gefühl hinweg, das sich beim Geschichtenerzählen einstellt?
  • Und wie strukturiert man am besten den schwierigen Mittelteil in seiner Geschichte?

Magic Copywriting
Impact Hub Amsterdam, September 2019

Tolle Texte machen den Unterschied zwischen Menschen, die dir deine Ideen und Produkte begeistert abkaufen — und einem Schulterzucken.

Webseiten, E-Mails, Storytelling, soziale Medien: In diesem Workshop haben wir die entscheidenden Copywriting-Strategien behandelt, die zum Erfolg führen.
Es gab außerdem eine ausgedehnte Fragerunde.

 

Creating Culturally Aware Social Impact Brands
Social Impact CX Podcast, Juli 2019

Wenn wir bis 2030 die Global Goals erreichen wollen, müssen wir alle zusammenarbeiten.
Mit einem tiefen Verständnis dessen, was uns voneinander unterscheidet, können wir unsere gemeinsame Menschlichkeit besser zum Ausdruck bringen.

Darüber habe ich mich eine Stunde lang mit John Corrigan, dem Gründer von SocialImpactCX, unterhalten.

Hör dir das Ergebnis unten an und freu dich auf Goldstückchen wie diese:

  • Wie man damit anfängt, kulturelle Feinfühligkeit in seiner Organisation einzubetten
  • Wie man sein Sozialunternehmen oder Non-Profit an die kulturellen Unterschiede seiner Zielgruppe(n) anpasst
  • The good, the bad & the ugly — Beispiele von Do’s und Don’ts

Purchase with Purpose: The Role of Storytelling and Experience in Sustainable Retail
NEONYT Prepeek, Juli 2019, Berlin

Kerry Bannigan (UN Conscious Fashion Campaign) leitete eine Podiumsdiskussion über Storytelling und wie Geschichten simple Kauftransaktionen mit Bedeutung anreichern — sodass sie zu einer besseren Welt beitragen.

Meine Gesprächspartner*innen waren:

  • Hannah Kussel, Head of Retail, Das Gerber
  • Amanda Johnston, Curator and Education Consultant, The Sustainable Angle
  • #VEPSIambassador Nina Botzen / Chloé Mukai
  • Jorge Richardson, Product Manager, Closca Design

Mit Dank an die Teams bei VEPSI und NEONYT für die Organisation!

Storytelling for social purpose

#Ethical Hour Facebook-Gruppe

Is sustainable fashion the future? — Yes, if we master these 2 essential challenges

Future Fashion Focus: LIVE Mastermind, London, April 2019

“The secret communication tool for handling your users’ cultural differences… elegantly”

Support Driven Expo Europe 2019, Belgrad

How to challenge brands on their use of plastic

#Ethical Hour Podcast

Why Is Ethical Fashion So Expensive? (— Or Is It?!)

Ethical Brands for Fashion Revolution, London Museum of Brands, 2018

Together we rise!

Video-Interview mit SHE Leads, Februar 2018

Meet the Change Maker

Video-Interview mit Jen Gale, September 2017

You had me at hello: greetings and their significance for customer service — a study of 2500 UK consumers

(zusammen mit Martin Blacher) — Linguistic Im/politeness, Aggression & Rudeness Conference, Manchester Metropolitan University, 2016

10 tips for writing brilliant service emails

CC Expo, London Olympia 2016